So einfach funktioniert ein Balkonkraftwerk
Ein Balkonkraftwerk lässt sich kinderleicht installieren. Die Solarmodule werden auf dem Balkon, an der Fassade oder im Garten platziert und mit einem Wechselrichter an eine Steckdose angeschlossen.
Der erzeugte Strom fließt direkt in das eigene Hausnetz und wird vorrangig im Haushalt genutzt. Dadurch sinkt die Menge des aus dem Netz bezogenen Stroms, was wiederum die Stromrechnung reduziert.
Mit einem Balkonkraftwerk kann jeder zum Stromerzeuger werden – ohne technische Vorkenntnisse oder große Investitionen.
Comments on “Tip-top24”